Gamersprache für Noobs – Das Glossar von LevlUp
Gamersprache kann am Anfang sehr überfordern. Die vielen Gaming Abkürzungen machen einem das Leben nicht gerade leicht. Geht es dir auch so? Fragst Du dich vor lauter Gaming Begriffen schon ob dir der Gamer Slang jemals in Fleisch und Blut übergehen wird? Keine Sorge! Dank unserer Liste mit Abkürzungen sprichst Du die Gaming Sprache schon bald fließend und kannst jeden Triharder nach allen Regeln der Kunst flamen.
Begriff | Beitrag | |
---|---|---|
5Head |
Zum Beitrag
|
|
AoE |
Zum Beitrag
|
|
AP |
Zum Beitrag
|
|
Casual Gamer |
Zum Beitrag
|
|
Clutch |
Zum Beitrag
|
|
DansGame |
Zum Beitrag
|
|
Elo |
Zum Beitrag
|
|
FeelsBadMan |
Zum Beitrag
|
|
ff |
Zum Beitrag
|
|
GachiBASS |
Zum Beitrag
|
|
gachiGASM |
Zum Beitrag
|
|
Gank |
Zum Beitrag
|
|
Headglitch |
Zum Beitrag
|
|
Imba |
Zum Beitrag
|
|
Inting |
Zum Beitrag
|
|
Jebaited |
Zum Beitrag
|
|
Kappa |
Zum Beitrag
|
|
KEKW |
Zum Beitrag
|
|
Leecher |
Zum Beitrag
|
|
LFM |
Zum Beitrag
|
|
LULW |
Zum Beitrag
|
|
Meta |
Zum Beitrag
|
|
MonkaW |
Zum Beitrag
|
|
No Scope |
Zum Beitrag
|
|
OMEGALUL |
Zum Beitrag
|
|
Pay To Win |
Zum Beitrag
|
|
PeepoHappy |
Zum Beitrag
|
|
Pepega |
Zum Beitrag
|
|
PepeHands |
Zum Beitrag
|
|
PepeLaugh |
Zum Beitrag
|
|
Poggers |
Zum Beitrag
|
|
PvE |
Zum Beitrag
|
|
Quick Scope |
Zum Beitrag
|
|
Rage Quit |
Zum Beitrag
|
|
Rekt |
Zum Beitrag
|
|
Sadge |
Zum Beitrag
|
|
Scrim |
Zum Beitrag
|
|
SMOrc |
Zum Beitrag
|
|
Smurf |
Zum Beitrag
|
|
TriHard |
Zum Beitrag
|
|
WeirdChamp |
Zum Beitrag
|
|
widepeepoHappy |
Zum Beitrag
|
Damit Du im Dschungel der Gaming Begriffe auf keinen Fall den Überblick verlierst, gibt es unsere Liste.
Wie in vielen anderen Hobbys gibt es auch im Gaming einen regelrechten Gamer Slang. Durch die Kommunikation in Computerspielen hat sich mit den Jahren eine große Anzahl an Gamer Abkürzungen entwickelt, die jeden Tag von Millionen Spielern auf der ganzen Welt benutzt wird. Durch die weltweite Vernetzung der Szene ist Gaming Sprache dadurch überwiegend englisch.
Gamersprache ist sehr vielfältig. Sie stellt sicher, dass keine Missverständnisse entstehen. Sorgt aber auch dafür, dass Unmut von allen verstanden werden. Gaming Abkürzungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Gefühle, Aktionen und Dinge wie Ironie sehr knapp und treffend beschrieben werden können.
Die meisten Spiele bieten eine Chat-Funktion. Da man beim Chatten Konzentration und Kontrolle über das Spiel aufgibt und alles schnell gehen muss, hat sich mit der Zeit eine beachtliche Liste an Gamer-Abkürzungen etabliert.
Diese Zockersprache wird nach kurzer Zeit für gewöhnlich auch von vielen Casual Gamern übernommen und findet so ihren Weg in den Alltag.
Gaming Wörter können dabei in der ganzen Szene funktionieren wie zum Beispiel „Rekt“, oder sich ursprünglich auf einzelne Spiele beziehen wie beispielsweise „Inting“. Gaming Slang wird aber nicht nur für Smalltalk genutzt. Auch bei der Kommunikation mit dem Team kann er sehr hilfreich sein und stellt sicher, dass wichtige Dinge sehr schnell kommuniziert werden können.
Der Gamer Jargon wächst dabei seit Jahren täglich. Durch Plattformen wie Twitch und die entsprechenden Emotes, oder Insider der großen Influencer-Communities, entstehen immer wieder neue Gamer-Begriffe, die sich kurze Zeit später abseits der Nerd-Sprache einen Weg in den Mainstream bahnen.
Wie in vielen anderen Hobbys gibt es auch im Gaming einen regelrechten Gamer Slang. Durch die Kommunikation in Computerspielen hat sich mit den Jahren eine große Anzahl an Gamer Abkürzungen entwickelt, die jeden Tag von Millionen Spielern auf der ganzen Welt benutzt wird. Durch die weltweite Vernetzung der Szene ist Gaming Sprache dadurch überwiegend englisch.
Gamersprache ist sehr vielfältig. Sie stellt sicher, dass keine Missverständnisse entstehen. Sorgt aber auch dafür, dass Unmut von allen verstanden werden. Gaming Abkürzungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Gefühle, Aktionen und Dinge wie Ironie sehr knapp und treffend beschrieben werden können.
Die meisten Spiele bieten eine Chat-Funktion. Da man beim Chatten Konzentration und Kontrolle über das Spiel aufgibt und alles schnell gehen muss, hat sich mit der Zeit eine beachtliche Liste an Gamer-Abkürzungen etabliert.
Diese Zockersprache wird nach kurzer Zeit für gewöhnlich auch von vielen Casual Gamern übernommen und findet so ihren Weg in den Alltag.
Gaming Wörter können dabei in der ganzen Szene funktionieren wie zum Beispiel „Rekt“, oder sich ursprünglich auf einzelne Spiele beziehen wie beispielsweise „Inting“. Gaming Slang wird aber nicht nur für Smalltalk genutzt. Auch bei der Kommunikation mit dem Team kann er sehr hilfreich sein und stellt sicher, dass wichtige Dinge sehr schnell kommuniziert werden können.
Der Gamer Jargon wächst dabei seit Jahren täglich. Durch Plattformen wie Twitch und die entsprechenden Emotes, oder Insider der großen Influencer-Communities, entstehen immer wieder neue Gamer-Begriffe, die sich kurze Zeit später abseits der Nerd-Sprache einen Weg in den Mainstream bahnen.